Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

039 Wendekarten im Einsatz

Das Modul "Wendekarten" ist ein sogenanntes dynamisches Modul und kann in vielen verschiedenen Varianten zum Einsatz kommen.

Die zwei Seiten der Wendekarten  - Vorder- und Rückseite - können unabhängig von einander mit Inhalten versehen werden: Hier können Texte, Videos und bilder eingesetzt und mit einander kombiniert werden. Per Klick auf die Karte können Nutzerinnen und Nutzer die Karte wenden.

Das Modul kann sowohl as eigenständiges, als auch als Unetrmodul zu "Text mit Titel" genutzt werden.

Im Folgende sollen Einsatzzwecke und Layoutmöglichkeiten als Insprationsquelle dienen.

Kombinieren Sie Bilder, um Ihre Geschichte visuell zu vermitteln!

Nicht nur mit den Augen sehen

Im Schulzentrum in Horn-Bad Meinberg arbeitet Thomas Kviring. Seine graue Kochjacke mit den blauen Knöpfen ist frisch gebügelt, die dunkelblau-weiß gestreifte Hose sitzt, genauso wie die Handgriffe des 38-Jährigen, der gerade parallel Frikadellen in einem Ofen brät, Paprika putzt und in der Pfanne erwärmt und dann auch noch Schupfnudeln kurz erhitzt.

Möchten Sie Zitate sammeln?

Für jede Frage, eine Antwort!

Claud Monet

Wer bin ich?

Für welches Motiv war Maler Claude Monet bekannt?

Erstelle eine Collage in Backsteinoptik!

Wegweiser auf dem Kahlen Asten (Bild: LWL/Haslauer)

Kahler Asten (Bild:LWL/Haslauer)

Kahler Asten (LWL/Haslauer)

Kahler Asten (LWL/Haslauer)

Kahler Asten (LWL/Haslauer)

Ziege auf dem Kahlen Asten (LWL/Haslauer)

Der LWL. Fünf Mal Kompetenz für Westfalen-Lippe.

Soziales

Psychiatrie

Maßregelvollzug

Jugend und Schule

Kultur

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.